Aufbaulehrgänge

Ob Tandemmaster, Lehrer konventionell oder AFF-Lehrer – Bei uns ist alles möglich

Hier findest du unsere drei Weiterbildungs-Lehrgänge auf einen Blick: Tandemmaster, Lehrer (konventionell) und AFF-Lehrer.
Der ausgeschriebene Tandemmaster und der AFF-Lehrerlehrgang finden dieses Jahr in Castellón (Spanien) statt – bitte frühzeitig per E-Mail anmelden. Für weitere Lehrgänge innerhalb der Saison sprecht uns einfach an.
Der Lehrer-Lehrgang (konventionell) findet in Kassel-Calden statt.

Tandemmaster

Verantwortung im freien Fall

Tandemmaster-Lehrgang

Ausbildung in Castellón – bitte frühzeitig anmelden

  • Ort: Castellón (Spanien)
  • Ziel: Zusatzberechtigung als Tandemmaster nach DFV-Richtlinien
  • Zeitraum: 13. – 21. März 2026
  • Leitung: Harry Kloska
  • Hinweis: Begrenzte Plätze – frühzeitige Anmeldung empfohlen.
  • Kosten: Auf Anfrage

Anmeldung & weitere Infos:

  • Bitte frühzeitig anmelden – die Plätze sind begrenzt:

💡 Hinweis:
Wir bilden dich auch gerne während unserer Sprungsaison zum Tandemmaster aus, sprich uns dazu einfach an und wir erstellen mit dir einen individuellen Ausbildungsplan.

Lehrer-Lehrgang

Konventionelle Ausbildung (DFV AHB)

Lehrer-Lehrgang (konventionell) 2026

Ausbildung zum Fallschirmsprung-Lehrer

Optionale Angebote

Zusätzlich zum Lehrerlehrgang bieten wir Ihnen folgende, freiwillige Angebote an:

  • Besuch bei Airtec (Cypres)
    27.03.2026, ca. 08:00 Uhr
    Freiwillige Werksbesichtigung, nicht prüfungsrelevant.
  • Erste-Hilfe-Kurs
    07.02.2026 in Kassel-Calden (8 Std.)
    Findet ab 10 Teilnehmern statt.
  • Static-Line-Sprung
    Wochenende zwischen Lehrgang und Prüfung
    In Kooperation mit dem Sprungverein Bielefeld, rein optional.
  • Kappenflugseminar
    25.–26.04.2026, Wochenende nach der Lehrerprüfung
    Für alle ohne Kappenflugseminar (für Lizenzerteilung erforderlich).

Zeitraum: 28. März bis 6. April 2026 (10 Tage)
Prüfung: 18. und 19. April 2026
Beginn: 28. März 2026 um 8:00 Uhr im Schulungsraum
Ort: Flugplatz Kassel-Calden (Alter Flugplatz)
Ausbildungsleiter: Harald Kloska
Lehrgangsleitung: Detlev Sewing
Veranstalter: FSZ Kassel e.V.

🎯 Ziel

Erwerb der Berechtigung zur Ausbildung von Fallschirmspringern (konventionell) nach DFV-Ausbildungshandbuch (AHB Teil II).

📚 Voraussetzungen

  • Mind. 300 Sprünge, davon 50 in den letzten 12 Monaten
  • Mind. 2 Jahre im Sport nach Lizenzerwerb
  • Assistenztätigkeit in einem Ausbildungsbetrieb (Nachweis)
  • Fundierte Theoriekenntnisse: Luftrecht, Theorie des freien Falls, Technik, Meteorologie, Verhalten in besonderen Fällen, Menschliches Leistungsvermögen, Aerodynamik

🧾 Erforderliche Nachweise

    • Erste-Hilfe-Nachweis (mind. 8 Std.)
    • Springerischer Lebenslauf
    • Nachweis Assistenztätigkeit mit Auswahlprüfung
    • Qualifikationsschein für Lehreranwärter

💶 Kosten

700 € inkl. Ausbildungs-/Lehrmaterial und einem Prüfungssprung
zzgl. DFV-Prüfungs-/Lizenzeintrag-Gebühren

🕒 Ablauf & Inhalte

Mind. 55 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie + 65 UE Praxis, dazu je Teilnehmer mind. 5 Lehrproben. Täglicher Plan mit 12 UE, Pausen & Mittagspause, plus zwei Sprünge (wetter-/ablaufbedingt mit kurzfristigen Anpassungen). Ein Teil des Kurses begleitet einen AFF-Kurs; einzelne Abschnitte werden durch Fachreferenten unterstützt.

📍 Logistik

  • Unterkunft:
    Camping-Stellplatz kostenlos (Strom nach kWh)
    Unterstützung bei Pension/Ferienwohnung auf Wunsch
  • Verpflegung:
    Grundsätzlich Selbstverpflegung
    Unser Blue Sky Bistro ist zu Sprungbetriebszeiten geöffnet

📝 Anmeldung

Anmeldefrist: bis spätestens 01.03.2026
Anzahlung: 150 € bei Anmeldung (verbindliche Reservierung; bei Rücktritt als Stornogebühr)

AFF-Lehrer

Der nächste Schritt im Coaching

AFF-Lehrerlehrgang

Ausbildung in Castellón – bitte frühzeitig anmelden

Vorbereitungs- & Prüfungslehrgang

  • Ort: Castellón (Spanien)
  • Ziel: Befähigung zum AFF-Lehrer
  • Ausbildungsleiter: Harald Kloska
  • Lehrgangsleitung: Jojo
  • Voraussetzungen: gültige Lehrerlizenz, ausreichende Sprungerfahrung im Formationsspringen
  • Kosten: Auf Anfrage

Geplanter Ablauf

Der Lehrgang ist als kompakter Vorbereitungslehrgang konzipiert, in dem du die für die Prüfung notwendigen Sprünge effizient bündeln kannst. Unsere AFF-Examiner sind die gesamten 9 Tage in Castellón vor Ort und stehen für intensive Trainingssprünge zur Verfügung.

  • Flexible Teilnahme:
    Es besteht keine Präsenzpflicht über den gesamten Zeitraum. Du kannst auch nur an Teilen des Lehrgangs teilnehmen – ideal, wenn du gezielt Sprunginhalte oder Checks trainieren möchtest.
  • Schüler-Briefings:
    Die für die Prüfung notwendigen Schüler-Briefings werden nicht während des Vorbereitungslehrgangs durchgeführt. Diese müssen vorab im Selbststudium erarbeitet und geübt werden.
  • Winter-Workshops in Kassel-Calden:
    Über die Winterzeit planen wir 1–2 Treffen in Kassel-Calden, um die Theorieteile gemeinsam durchzugehen und die Briefings praktisch zu üben.
  • Prüfung in Castellón – optional:
    Wenn du während des Vorbereitungslehrgangs merkst, dass du dich prüfungsreif fühlst, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Prüfung direkt in Castellón abzulegen – vorausgesetzt, deine Briefings sitzen und die formalen Voraussetzungen sind erfüllt.

Anmeldung & weitere Infos:

  • Bitte frühzeitig anmelden – die Plätze sind begrenzt:

💡 Hinweis:
Wir bilden dich auch gerne während unserer Sprungsaison zum AFF-Lehrer aus, sprich uns dazu einfach an und wir erstellen mit dir einen individuellen Ausbildungsplan.

Anmeldung & Downloads

Tandemmaster & AFF-Lehrer (Castellón)

Für beide Kurse bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme per E-Mail zwecks Terminabstimmung und Unterlagen:

Per E-Mail anfragen

Kontakt

Skydive.de – Aero Fallschirmsport
Flugplatz 52, Gewerbegebiet Alter Flugplatz, 34379 Calden
Telefon: 05674 – 99930 · E-Mail: info@skydive.de